[[HowToDocuments/MacintoshCertificateMacintoshShare/CZ|česky]] | '''deutsch''' | [[HowToDocuments/MacintoshCertificateMacintoshShare|english]] | [[HowToDocuments/MacintoshCertificateMacintoshShare/FR|français]] [[HowToDocuments/MacintoshCertificateMacintoshShare/PT|português]] | [[HowToDocuments/MacintoshCertificateMacintoshShare/PT|português]] --- [[HowToDocuments/Macintosh/DE|noch mehr Anleitungen für den Macintosh]]

== Client-Zertifikat im E-Mai-Programm einrichten (Schritt-für-Schritt-Anleitung) ==

Hier eine genaue Beschreibung wie man ein Client-Zertifikat im E-Mai-Programm einrichtet und mit Bekannten Schlüssel tauscht.

 * Schicken Sie sich einfach das .p12-Zertifikat per e-Mail zu.
 * Im eintreffenden e-Mail, draufgeklickt und mit dem bei der Zertifkatserstellung verwendeten Passwort installiert.

 * Damit auch verschlüsselte e-Mails an andere abgeschickt werden können, müssen diese Ihnen ein digital signiertes e-Mail schicken -> auf den Absender klicken und deren öffentliche Zertifikate installieren. Geht eigentlich sehr einfach...


Quelle: WD/15
----
 . CategoryTutorials
 . CategoryStepByStep
 . CategoryMacintosh